AWO besuchte Weihnachtsmarkt in Wiedenbrück

06.01.2020

Auf großes Interesse stieß das Angebot zu einer Nachmittagsfahrt am 19.12.2019 zum Weihnachtsmarkt nach Wiedenbrück. Eingeladen waren alle Mitglieder und Freunde der AWO Ortsvereine Meschede und Brilon. Angekommen in Wiedenbrück, genoss die Gruppe zunächst Kaffee und Kuchen in einem sehr schön gelegenen Café am See, welches anlässlich der Landesgartenschau 1988 erbaut wurde. Der Landschaftspark zwischen Wiedenbrück und Rheda ist nach wie vor ein Publikumsmagnet. 

Anschließend hatten die Teilnehmer*innen ausreichend Gelegenheit, den kleinen aber feinen Christkindlmarkt in der Altstadt auf eigene Faust zu erkunden. Der Christkindlmarkt gehört zu den Aushängeschildern der Stadt. Alle waren fasziniert und begeistert von der eindrucksvollen Atmosphäre. Sie schwärmten von der stimmungsvollen Kulisse des historischen Marktplatzes, den gemütlichen Budengassen, der Anordnung des Marktes mit der großen Weihnachtsorgel, dem schönsten Kinderkarussell der Welt, der Weihnachtspyramide sowie der warmen und anheimelnden Illumination des Marktes und der historischen Fachwerkgiebel der Altstadt mit vielen tausend Lichtern. 

Beeindruckt von dem Gesehenen und den Genüssen für Leib und Seele ging es am späten Nachmittag wieder Richtung Sauerland. In einem Restaurant in Rüthen wurde noch ein kleiner Abendimbiss für die Reisegruppe vorbereitet, der allen vorzüglich mundete. Alle Teilnehmer*innen erreichten danach wohlbehalten und begeistert von dem Erlebten ihre Heimatorte. 

 

 

 

Weitere Nachrichten

Meldung vom 19.04.2023
Die Tiger, Flinken Mäuse und Tigerentenkinder haben sich am Mittwoch 22.03.2023 auf einen langen aufregenden Fußmarsch begeben. Ziel war es, unserem langjährigen Kooperationspartner „Ferber Software“ einen Frühlingsgruß zu überbringen. weiterlesen
Meldung vom 12.04.2023
Allerhand zu entdecken gab es für die Vorschulkinder der Kleine Eiche, als sie am Montag, dem 27.03.2023 mit dem Ortsheimatpfleger Detlev Becker im Dorf unterwegs waren. Er erklärte den Kindern an der jeweiligen historischen Stätte ihre Bedeutung. Alle Kinder, sowie die Erzieher*innen lauschten interessiert den Ausführungen. Ein Höhepunkt für alle war wohl der Besuch der kleinen Hofkapelle Bienstein. Der rund einstündige Dorfrundgang machte allen sichtlich Spaß.weiterlesen
Meldung vom 11.04.2023
Wie schlafen Kinder überhaupt? Wie können wir erholsame Nächte für alle Familienmitglieder fördern? Warum fällt es ihnen so schwer, alleine zu schlafen? weiterlesen
Meldung vom 11.04.2023
Vorschulkinder der AWO Kleine Eiche nach Selbstbehauptungstraining stark wie ein Löwe Mit Hilfe der Stiftung der Sparkasse Arnsberg-Sundern, konnten die Vorschulkinder von Montag, den 06.03. bis Donnerstag, den 09.03., an dem Resilienz- und Selbstbehauptungstraining >HeldenStark< mit Frau Pauli teilnehmen. weiterlesen
Meldung vom 04.04.2023
Es gehört schon zur Tradition, dass im März die Leseeule in die Emma kommt und Bücher im Gepäck hat, die die Kinder nicht kennen. Schnell wurde es sich bei Einbruch der Dunkelheit gemütlich gemacht und zusammen den Geschichten gelauscht, ausgestattet mit Taschenlampe, Kuscheltier und Leuchtstern. Alle haben die gemeinsame Zeit sehr genossen. Zur Erinnerung an den Abend konnte sich jeder ein Eulen-Nachtlicht basteln und mit nach Hause nehmen.weiterlesen
Meldung vom 03.04.2023
Zwei Wochen lang drehte sich alles um das Thema „Brandschutz“ in der Emma Gruppe bei den Vorschulkindern. Was muss ich im Notfall tun? Wie reagiere ich in bestimmten Brandsituationen? Fridolin Brenzlich und das Material zum Experimentieren der Feuerwehr Brilon haben uns dabei geholfen, diese Situationen zukünftig zu meistern.weiterlesen
Meldung vom 30.03.2023
Rassismus geht uns auf den Kecks! Wir haben extra zum Anti Rassismus Tag hier bei uns im Soester Süden Kecks- Menschen mit unterschiedlicher Hautfarbe gebacken.  Denn Frieden ist, wenn die Hautfarbe egal ist.weiterlesen
Meldung vom 30.03.2023
Die Flinken Mäuse haben einen Ausflug zum Jahnplatz gemacht und haben ihre Bobbycars mitgenommen. weiterlesen
Meldung vom 27.03.2023
Wie jedes Jahr setzte die AWO ein Zeichen am internationalen Tag gegen Rassismus. Unter dem Motto “Rassismus geht uns auf den Keks” haben Der Offene Treff, der JMD und MBE in Soest Kekse mit der Aufschrift “Keks gegen Rassismus” gebacken. Der Keksstempel wurde mit dem 3D Drucker des DOT hergestellt. Auch die Kita Mullewapp und Bunte Welt haben gemeinsam mit den Kindern Kekse gebacken. Am Vormittag versammelten sich die Mitarbeiter sowie die Kinder vor dem Stadtteilhaus im Soester Süden und bekannten gemeinsam Flagge unter den Augen der Presse.weiterlesen