ita Bunte Welt beim EuLE Forschertag an der Fachhochschule in Soest

09.06.2022

Am Freitag, den 03. Juni durften fünf Kinder zusammen mit zwei pädagogischen Fachkräften den Campus – „die große Schule“ besuchen. 

Das Motto des Tages hieß „EuLE – Entdecken und Lernen mit Experimenten. Zusammen mit den beiden Eulen Karla und Emil erlebten wir eine Reise durch unseren Körper, von Kopf bis Fuß. Zur Begrüßung haben alle zusammen den Köperteile-Blues gesungen und getanzt. Anschließend durften die Kinder an fünf Stationen ihrer Experimentierfreude und Neugier freien Lauf lassen. 

An der Station „Gehirn“ lernten die Kinder ihre Sinne und damit die Verbindung zu ihrem Gehirn kennen. Die Station „Herz“ zeigte den Kindern, wofür das Organ überhaupt lebenswichtig ist und wie durch das Herz Blut durch unseren Körper gelangt. Dementsprechend wichtig ist natürlich auch die Station „Lunge“. Hier konnten die Kinder unter anderem ihr eigenes Lungenvolumen herausfinden und messen. Bei der Station „Verdauung“ hatten die Kinder am meisten Spaß. Sie lernten von der Nahrungsaufnahme bis hin zur Nahrungsausscheidung den Weg kennen und konnten fleißig mithelfen. Außerdem wurde ihnen veranschaulicht, wie ein Pups entsteht. Die ebenso wichtige Station, um sich überhaupt bewegen zu können ist die Muskulatur und das Skelett. Die Kinder testeten ihre Muskulatur und durften eine eigene bewegliche Hand oder die Muskulaturfunktion ihrer Arme basteln. 

Jedes Kind hatte eine eigene Laufkarte, auf der der Körper und die Organe von Kopf bis Fuß abgebildet waren. Durch die Karten hatten wir einen sehr guten Überblick und konnten alle Aufgaben durchführen. Eine kleine „Powersnackbar“ hielt die Kinder zwischendurch gut bei Laune. 

Der EuLE Tag wurde mit einem gemeinsamen Forschermenue in der Mensa der Fachhochschule abgerundet und beendet.

GruppenfotoHier wird gebasteltEssen wird zubereitetViel Menschen auf dem Campus

 

Weitere Nachrichten

Meldung vom 27.09.2023
Im Freispiel hatten die U2 Kinder der Flinken Mäuse die Möglichkeit sich mit Fingerfarbe auszuprobieren. weiterlesen
Meldung vom 21.09.2023
Am 20.09. haben wir im Abenteuerland gemeinsam mit unseren Kindern den Weltkindertag mit Popcornmaschine und mehreren Hüpfburgen gefeiert. Die Kinder konnten sich bei tollstem Wetter, Musik und einer Menge Spaß einen wunderschönen Tag machen.  weiterlesen
Meldung vom 21.09.2023
Am Dienstag, den 19. September feierte die Tagesstätte Wendepunkt in Neheim ihr jährliches Oktoberfest. Bei zünftiger Festzeltmusik, deftigem Brunch und liebevoller Dekoration wurde ein schöner Vormittag in geselliger Runde verbracht.weiterlesen
Meldung vom 21.09.2023
Die Stadtgemeinschaft Mescheder Stadtgespräch lud am Samstag, den 16. September zum Tag der Nachbarschaften ein. Auch unsere Tagesstätte beteiligte sich mit einem „offenen Hinterhof“. Die Anwesenden verbrachten einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen zusammen.   weiterlesen
Meldung vom 13.09.2023
Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW weiterlesen
Meldung vom 11.09.2023
Einladung in den Innenhof der Tagesstätte am Samstag, 16.09.2023 um 15.00 Uhr weiterlesen
Meldung vom 08.09.2023
Tag der offenen Tür am Freitag, 29.09.2023, 16 - 18 Uhr weiterlesen
Meldung vom 07.09.2023
Das „Menschen stärken Menschen“ Sommerfest gehört zum festen Programm im Kalenderjahr des Jugendmigrationsdienstes und wird jedes Jahr gut und gerne von den Klient*Innen und Pat*Innen besucht. Auch dieses Jahr schien passend zum Grillfest am TAP (Treff am Park) in Lippstadt die Sonne und die Gäste konnten sich bei Grillbuffet und Getränken draußen im Sonnenschein austauschen und vergnügen.weiterlesen
Meldung vom 06.09.2023
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) blickt mit großer Sorge auf die massiven Kürzungen, die aus dem am 5. Juli 2023 im Bundeskabinett beschlossenen Entwurf des Bundeshaushalts 2024 auch für unsere Region folgen könnten. Betroffen wären insbesondere die Angebote und Dienste im Bereich Flucht und Migration. Diese bieten eingewanderten Menschen frühzeitig und aufeinander abgestimmt wichtige Beratung und Unterstützung für Ankommen und Integration in der Region.weiterlesen
Meldung vom 31.08.2023
Einladung zum Tag der offenen Tür am Freitag, 15.09.2023, 15 - 18 Uhr weiterlesen