Dinomäßig was los im Abenteuerland

01.03.2022

Am Karnevalsfreitag, 25.02.2022 war im Abenteuerland richtig was los. Als Finale des großen Karnevals-Dinosaurier-Vielfalts-Projektes traten im Kurpark vor vielen strahlenden Kinderaugen ein echter Feuerspucker und die Kinder Heavy-Metal-Band „Heavy Saurus“ auf.

Die Kinder waren überglücklich, staunten, sangen mit und tanzten zur Musik unserer Dinofreunde!

Feuerspucker mit großer FeuerwolkeMenschlicher "Dino"

Weitere Nachrichten

Meldung vom 30.08.2023
Die AWO NRW nimmt in ihrem Konzeptpapier Stellung zur akuten Fachkräfteproblematik und dem gleichzeitigen Anstieg von Qualitätsansprüchen an das System Kita. weiterlesen
Meldung vom 21.08.2023
Einladung zur Mitgliederversammlung am 14.09.2023 um 15.00 Uhr weiterlesen
Meldung vom 17.08.2023
Es ist soweit: In unseren Hochbeeten sprießen Kräuter und Gemüsepflanzen. Basilikum, Thymian, Knoblauch, Petersilie und Schnittlauch wachsen um die Wette. Salat und Tomaten haben wir heute für das Mittagessen geerntet! Wir sagen den „Schulkindern 2023“ nochmal „Danke“ für die tollen Pflanzen und Gartengeräte. weiterlesen
Meldung vom 15.08.2023
Einladung zum 1. Baby- und Kindertrödel am 02.09.2023, 13.00 - 16.00 Uhr in Bad Westernkotten. weiterlesen
Meldung vom 15.08.2023
Frauengruppe beim AWO-Jugendmigrationsdienst dienstags 16.00 - 18.00 Uhr weiterlesen
Meldung vom 15.08.2023
Fußball immer montags von 18.00 - 20.00 Uhr weiterlesen
Meldung vom 15.08.2023
Sommerfest der Awo 18.08.2023, 16.00 - 20.00 Uhr in Lippstadt weiterlesen
Meldung vom 15.08.2023
Sprachcafe immer dienstags 14.00 - 16.00 Uhr in Lippstadt, Nordstern-Kirche weiterlesen
Meldung vom 14.08.2023
Einmal im Jahr laden wir alle Väter ein, um etwas besonderes mit ihren Kindern zu bauen. Diesmal sollte es ein Schwedenstuhl werden, denn der Sommer kommt bestimmt. weiterlesen
Meldung vom 14.08.2023
Im Frühjahr laden wir immer wieder gern Ralf Bierowiec ein, der mit unseren Großen den Selbstbehauptungskurs durchführt. Nachdem mit jedem Kind gemeinsam erarbeitet worden ist, wie man Fremden gegenübertritt, in deren Gegenwart man sich nicht wohlfühlt, lernten die Kinder wichtige Abwehrverhaltensweisen: „Ganz wichtig ist dabei die Körpersprache, der laute und deutliche Hilferuf“ und Techniken zum Wehren! Zum Abschluss wurden die Kinder mit einer Teilnehmerurkunde für ihren Lernerfolg belohnt. weiterlesen