Kinder und Jugend
Neuigkeiten aus dem Kita-Bereich
Meldung vom 24.02.2021
Der „berühmte“ Altweiberumzug konnte in diesem Jahr in unserer Kita leider nicht stattfinden, da wir aber den Karneval trotzdem nicht ganz ausfallen lassen wollten, haben wir den Kindern „Eine Tüte voll Karneval“ nach Hause geschickt.
Die Kinder bekamen lustige Spielideen, unabkömmliches Karnevals-Zubehör wie Luftschlangen und Luftballons, süße Leckereien, Rezepte und vieles mehr. So waren sie bestens ausgestattet um eine bunte Karnevalsparty zuhause zu feiern.weiterlesen
Meldung vom 16.02.2021
Karneval ohne Kostüme, Luftschlangen und Luftballons? Das kann kein echter Karneval sein! Zumindest nicht in der AWO Kita Mullewapp. weiterlesen
Meldung vom 15.02.2021
In diesem Jahr ist alles anders, deshalb haben wir für unsere Kinder „Karneval in der Tüte“ vorbereitet. Eine Tüte mit Dingen, die das Leben bunter machen! Eine Konfettikanone zum selber basteln, eine Karnevalsmaske, natürlich auch etwas Süßes und vieles mehr.
Eigentlich wollten wir die Karnevalstüten direkt an alle Kinder verteilen, was aufgrund der Wetterlage leider nicht möglich war. Deshalb lagen die Tüten abholbereit in unserer Kita. weiterlesen
Meldung vom 12.02.2021
Endlich ist auch in Lippstadt der lang ersehnte Schnee angekommen.
weiterlesen
Meldung vom 12.02.2021
Bei klirrender Kälte und frostigen Temperaturen bauen die flinken Mäuse vor der Kita einen Schneemann.
weiterlesen
Neuigkeiten
Meldung vom 12.08.2020
Am 04.08.2020 fand in der Zeit von 17:00 bis 19:30 Uhr ein Bubble Ball Event auf dem Spielplatz der Johannes Grundschule im Rahmen des Ferienprogramms statt. Dieses Event war eine Kooperationsveranstaltung des AWO JMD Soest mit dem AWO Bewohnerzentrum Soest und fand unter der Leitung von Alexander Malzahn aus Dortmund, dem Vorsitzenden der Sportjugend des KreisSportBund Soest e.V. statt.
Meldung vom 09.07.2020
Am Mittwoch (08.07.2020) besuchte NRW-Innenminister Herbert Reul die Beratungsstelle „Wegweiser“ der AWO in Meschede die zuständig ist für den Hochsauerlandkreis und den Kreis Soest.
Sie ist eine von insgesamt 25 Beratungsstellen, die das Ministerium flächendeckend implementiert hat.
„Wegweiser“ ist das Präventionsprogramm des nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzes. Es soll verhindern, dass Jugendliche in die salafistische Szene abrutschen.
Meldung vom 10.04.2019
Den internationalen Gedenktag gegen Rassismus nahmen zahlreiche Einrichtungen der AWO in Lippstadt zum Anlass, sich mit einem Fußmarsch durch die Stadt für mehr Vielfalt und Toleranz und gegen jede Form von Rassismus zu positionieren.