Willkommen bei der AWO Hochsauerland/Soest
AWO. 100 Jahre Menschlichkeit
%3Ciframe%20class%3D%22embed-responsive-item%22%20width%3D%22320%22%20height%3D%22240%22%20src%3D%22%2F%2Fwww.youtube.com%2Fembed%2FL45b1zb2BEI%3Fwidth%253D640%2526amp%253Bheight%253D360%2526amp%253Btheme%253Ddark%2526amp%253Bautoplay%253D0%2526amp%253Bvq%253Dlarge%2526amp%253Brel%253D0%2526amp%253Bshowinfo%253D1%2526amp%253Bmodestbranding%253D0%2526amp%253Biv_load_policy%253D1%2526amp%253Bcontrols%253D1%2526amp%253Bautohide%253D2%2526amp%253Bwmode%253Dopaque%26autoplay%3D1%22%20frameborder%3D%220%22%20allowfullscreen%20allow%3D%22autoplay%22%3E%3C%2Fiframe%3E


Dieses Video ist ein externer Inhalt von Youtube. Mit dem Start des Videos erklären Sie sich einverstanden dass externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Neuigkeiten
Meldung vom 14.03.2023
Zum Abschluss ihres Projektes „Der Karneval der Tiere“ (von Camille Saint-Saëns) freuten sich die Kinder der Gelben Gruppe der AWO- Kindertagesstätte „Mobile“ in Meschede auf ein ganz besonderes Erlebnis. Drei Gäste mit ihren Instrumenten waren eingeladen worden: Frau Bonk- Wiedeking, Frau Neddermann und Herr Wilhelm. Mit Keyboard und Geigen spielten sie den Kindern eine Auswahl des bekannten Werkes. Die Kinder marschierten als Löwen, tanzten als Schildkröten und trommelten als Elefanten zur Musik.weiterlesen
Meldung vom 03.03.2023
Die Vorschulkinder aus der AWO Kita Hollenkinder haben gemeinsam an dem Selbstbehauptungskurs bei Ralf Bierowiec teilgenommen. Die Kinder haben gelernt, selbstbewusst und stark in unangenehmen Situationen zu reagieren. Ihr Handwerk dabei ist ihre Mimik und Gestik, sowie ihre Hände als Stoppsignal. weiterlesen
Meldung vom 27.02.2023
Im Mikado- Kindergarten wurde bereits am Mittwoch die Karnevalszeit eingeläutet.
Gemeinsam machten sich die bunt verkleideten Kinder auf den Weg zum Seniorenzentrum „Blickpunkt“, um hier für die Senioren und Seniorinnen einige Karnevalslieder zu singen. Besonders begeistert hat die Kinder, als auch die Senioren und Seniorinnen das Lied „Lüttge Fastnacht“ gesungen haben.
weiterlesen
Meldung vom 10.02.2023
Im Frühjahr 2022 nahm eine Kleingruppe der blauen Gruppe des Hummelnests am Logistikids Wettbewerb teil.
Es ging um das Thema Lebensmittellogistik: „Wie kommt die Schokolade zu uns?“ Frau Alexandra Frochte- Peters thematisierte das Thema von der Kakaobohne bis zur Schokolade sehr kleinschrittig mit ihrer Gruppe, sodass diese lernten wie die Schokolade bis zu uns in das Supermarktregal kommt.weiterlesen
Meldung vom 10.02.2023
Nach der Ausstellung zum „Schutz der Wildbienen“ im AWO- Familienzentrum „Mobile“ in Meschede und in Vorbereitung der Eröffnung einer Wildbienenoase geht es nun nach kurzer Winterpause weiter mit diesem Thema.
So trafen sich in dieser Woche einige Eltern zum Töpfern einer Nisthilfe für Wildbienen. weiterlesen
Persönlicher Kontakt
Unterbezirk Hochsauerland/Soest Feldstraße 34, 59872 Meschede
0291/9988-0
Unser AWO Magazin
Neuigkeiten
Meldung vom 31.03.2022
Der Krieg in der Ukraine hat auch die Mitarbeitenden in der AWO sehr bestürzt.
Millionen Menschen sind auf Hilfe und Unterstützung angewiesen. Millionen versuchen zu fliehen. Kinder und Familien brauchen Hilfe.
Um sich mit den notleidenden Menschen solidarisch zu zeigen und auch selbst aktiv Hilfe zu leisten startete im Unterbezirk vom 14.-18. März eine Spendenaktion.
Meldung vom 30.03.2022
Rassismus und Diskriminierung sind an den verschiedensten Stellen unserer Gesellschaft und in den unterschiedlichsten Ausprägungen immer noch viel zu präsent.
Um weiterhin ein Zeichen dagegen zu setzen hat der Fachbereich Migration im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus mehrere Aktionen durchgeführt.
Meldung vom 10.06.2021
Das Wegweiser Team freut sich über die enge Zusammenarbeit mit den Schulsozialarbeiterinnen vom Hubertus-Schwartz-Berufskolleg in Soest. In zwei Abschlussklassen wurden diverse Workshops durchgeführt.