Hummelnest bei Logistikids Wettbewerb am Start

10.02.2023

Im Frühjahr 2022 nahm eine Kleingruppe der blauen Gruppe des Hummelnests am Logistikids Wettbewerb teil.

Es ging um das Thema Lebensmittellogistik: „Wie kommt die Schokolade zu uns?“ Frau Alexandra Frochte- Peters thematisierte das Thema von der Kakaobohne bis zur Schokolade sehr kleinschrittig mit ihrer Gruppe, sodass diese lernten wie die Schokolade bis zu uns in das Supermarktregal kommt.

Viele Fragen sind wir im Rahmen des Projektes auf den Grund gegangen: „In welchem Land wächst die Kakaobohne?, Wie wird sie geerntet?, Wie sieht eine Kakaobohne aus?, schmeckt sie schon nach Schokolade?“

Besonders der Transportweg stand bei den Logistikids im Fokus. Die Vorschulkinder erfahren, dass eine Tafel Schokolade viele tausende Kilometer zurücklegt. Sie wird in Schiffen verfrachtet, in Flugzeuge geladen und mit LKW`s transportiert.

Auf spielerische Art wurde ein Film über die einzelnen Schritte gedreht. Die Kinder spielten die Hauptrolle. Sie spielten den Weg von der Kakaobohne bis zum Supermarkt nach. 

Als Highlight und zum Abschluss des Projektes besuchte die blaue Gruppe die „Peters Schokowelt“ in Lippstadt.

Im Dezember 2022 erhielten wir von der IHK Dortmund den Anruf, dass der Film einen Preis gewonnen hat und wir recht herzlich zur Preisverleihung eingeladen sind. Darüber freuten wir uns sehr!

Diese fand am 02.02.2023 in Dortmund statt, 5 Kinder die an dem Film mitgewirkt hatten durften ebenfalls mit.

Unterwegs zur Preisverleihung

Gewonnen hat der Film den Sonderpreis, der von der (stellvertretenden) Wirtschaftsministerin von NRW Mona Neubaur überreicht wurde.

Das gesamte Hummelnest darf sich über eine große Wasserbahn, 2 Bobbycars, Süßigkeiten und eine Auszeichnung freuen.

Die Preisverleihung

Weitere Nachrichten

Meldung vom 23.05.2023
„Überall sind Farben“ hieß es jetzt in der Regenbogengruppe der AWO Kita Kleine Wolke. Spielerisch haben die Kinder die Grundfarben, verschiedene Maltechniken und den Umgang mit den unterschiedlichen Utensilien kenngelernt. Die Mädchen und Jungen konnten sich während des Projektes ausprobieren und ihre Kreativität ausleben. Bei einer Vernissage konnten die kleinen Künstler ihre Werke präsentieren. Nach erfolgreichen Verhandlungen mit Eltern und Großeltern möchten die Kinder und Erzieherinnen mit dem Erlös einen Ausflug machen.weiterlesen
Meldung vom 17.05.2023
Ganz nach dem Olympischen Gedanken „Dabei sein ist alles“ gab es jetzt in der Kindertagesstätte Kleine Wolke eine Kindergarten-Olympiade. An 10 verschiedenen Stationen konnten Kinder, Eltern und Großeltern sporteln, spielen und toben. Hierbei stand der Spaß an der Bewegung im Vordergrund, allein das Mitmachen zählte. Nach einem bewegungsfreudigen Tag haben alle Kinder zum Abschluss eine Urkunde und eine Medaille erhalten.weiterlesen
Meldung vom 17.05.2023
In Rahmen des Patenschaftsprojektes „Menschen stärken Menschen“ (MsM) und der Gruppenangebote des Jugendmigrationsdienstes (JMD) fanden im Mai zum einen für die Ehrenamtlichen des Projektes „MsM“ als auch für die Frauengruppe des JMD eine Führung durch das sanierte Lippstädter Stadttheater statt. Die Theaterpädagogin, Regisseurin und Choreografin Dagmar C. Weinert gab aus erster Hand einen Einblick in die neuen Räume und Möglichkeiten des Theaters und gewährte „den Blick hinter die Kulissen“. weiterlesen
Meldung vom 15.05.2023
Der Kulturrucksack NRW hat in den Osterferien im Soester Süden haltgemacht. In Kooperation, mit dem Kinder- und Teeniezentrum Treffpunkt Süd, hat das DOT einen 4-tägigen Workshop mit der Rapschool NRW durchgeführt. Zum Thema “Unser Europa“ wurde von den Kids und Teens am ersten Tag ein Raptext geschrieben und eingesungen. An Tag zwei und drei wurde eine Chorographie erarbeitet und eingeübt. Das Finale am Tag vier war der Videodreh! Das sehenswerte Ergebnis ist unter folgendem Link zu sehen: https://youtu.be/KcHIM3gmIGAweiterlesen
Meldung vom 15.05.2023
Es ist geschafft, die Wildbienen-Oase neben der Kita ist fertig! Mit einem Fest am 12.05.23 für Kinder, Eltern, Nachbarn, Freunde und Bekannte konnte die Wildbienen-Oase stolz präsentiert und offiziell eröffnet werden.weiterlesen
Meldung vom 05.05.2023
Zusammen mit Herrn Meise von BLUE DAWN haben wir die zukünftigen Schulis und ihre Eltern zu einem Workshop in die Kita Lummerland eingeladen. Während die Eltern an einem Vortrag über gesundheitliche Aspekte, die beim Übergang von der Kita in die Schule zu berücksichtigen sind, teilgenommen haben, erhielten die Kinder von der Mitarbeiterin Frau Kreft in der Turnhalle tolle Bewegungsangebote, in denen es spielerisch rund um das Thema Haltung, Rücken und die Bedeutung von Bewegung ging. weiterlesen
Meldung vom 02.05.2023
Für die „großen“ Kinder unserer Kita Panama ging es in der vergangenen Woche zur Ausstellung „Murmiland“ in das Lippstädter Rathaus. weiterlesen
Meldung vom 27.04.2023
Die AWO Kindertagesstätte und Familienzentrum Kleine Wolke hat sich während der Vater-Kind-Aktion auf die Spuren der Bergleute und des Bergbaus begeben.weiterlesen
Meldung vom 25.04.2023
In den vergangenen Wochen vor Ostern haben die Kinder in der blauen Gruppe ein tolles Projekt begleitet. Gemeinsam mit fachlicher Unterstützung haben wir beobachten können, wie Leben entsteht. Der Rassegeflügelzüchter Herr Mintert hat uns seine Brutmaschine und knapp dreißig Bruteier zur Verfügung gestellt. weiterlesen
Meldung vom 24.04.2023
Unter dem Projektnamen „Ei Ei Ei, was haben wir denn da?“ experimentierten jetzt die Jungen und Mädchen der AWO Kindertagesstätte Kleine Wolke zusammen mit der MINT-AG des Städtischen Gymnasiums eifrig mit dem beliebten Frühstückssnack. Dabei konnten unter anderem springende Eier, scheinbar silberne Eier und Eier, die durch Zauberhand anfingen zu schweben, die Begeisterung der Kinder wecken. Neben den großartigen Eindrücken durften die Kinder abschließend auch noch Plastikeier gestalten und als Erinnerung an den Projekttag mit nach Hause nehmen. weiterlesen